Logo 18plus
Schüler/innen beim lernen

Überblick für Schülerinnen & Schüler

Die Matura naht mit raschen Schritten. Wissen Sie schon, was Sie danach machen werden? Was immer Sie mit 18plus auch tun: Es ist Ihr gutes Recht, und es ist Ihre Entscheidung.
Eine Entscheidung, die bei der schier unüberschaubaren Fülle an Berufs- und Studienmöglichkeiten gar nicht so leicht zu treffen ist. Das Berufs- und Studienorientierungsprogramm 18plus begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrer Entscheidung.

 

Ziele

Der Weg zur selbstverantwortlich getroffenen Bildungs- und Berufsentscheidung ist das Ziel. Dabei helfen Ihnen das Programm 18plus und folgende Fragestellungen:

•    Wo liegen meine Stärken, Fähigkeiten und Interessen?
•    Was ist mir wichtig?
•    Was erwarte ich von der Zukunft?
•    Was wünsche ich mir selbst, und was wünschen sich Andere von mir?
•    Was möchte ich in den nächsten Jahren erreichen?
•    Welche Hindernisse gibt es auf dem Weg dorthin tatsächlich und 
     welche vermute ich vielleicht nur?

 

Prozess

Durch die Arbeit mit dem 18plus-Programm kommen Sie noch vor der Matura zu einer guten Einschätzung Ihrer Fähigkeiten und Potenziale. Darüber Bescheid zu wissen ist eine sehr wichtige Grundlage für Ihre Berufs- und Studienwahl. Die nachfolgende Abbildung gibt Ihnen einen Überblick über das Angebot von 18plus.

7. AHS / IV. BHS

  • Information über die Gestaltung von Berufs- und Bildungsentscheidungen sowie die dafür verfügbaren Unterstützungsmaßnahmen
     
  • Fragebogen 18plusWEGWEISER mit Online-Auswertung und Empfehlungen für weitere Schritte im Orientierungsprozess.
     

OPTIONAL

  • Kleingruppenberatungen an der Schule durch Expertinnen & Experten nach Durchführung eines wissenschaftlich fundierten Online-Interessenstest (für Schülerinnen & Schüler auf freiwilliger Basis)
     
  • Projekttage, Veranstaltungen

8. AHS / V. BHS

  • Information über tertiäre Ausbildungswege, Anleitung zur Informationsrecherche
     
  • Gesprächsmöglichkeit mit Beraterinnen & Berater der Österreichischen Hochschüler/innenschaft
     

OPTIONAL

  • Schnuppervorlesungen im Rahmen des ÖH-Projekts "Studieren probieren", Praxiskontakte, Gespräche mit Praktikerinnen und Praktikern; Einzelberatung zur Studienwahl-/Entscheidungsfindung durch die Psychologische Studierendenberatung

Fähigkeiten und Potenziale


Der 18plusWEGWEISER ist der wesentliche Ausgangspunkt des 18plus-Prozesses. Mit dem 18plusWEGWEISER knüpfen Sie mit einer vertiefenden Betrachtung Ihrer Fähigkeiten und Potenziale an. 18plus unterstützt Sie dabei mit zahlreichen Arbeitsblättern als Hilfestellung.

Fremdbild „So sehen mich die anderen“

2021

Selbstbild „So sehe ich mich selbst“

2021

Einschätzung „Werte und Ziele“

2021

„Meine Stärken, Werte, Ziele“

2021

„Meine Stärken, meine Lernfelder“

2021

„Meinen Interessen auf der Spur“

2021

Meine Recherche – Nächste Schritte

2021

Meine Berufsvorschläge

2021

Information zum Angebot der Kleingruppenberatung

2021

Information zum Angebot der Einzelberatung

2021

Information zu Praxiskontakte – persönliche Begegnungen

2021

Unter www.18plus.at/fuer-lehrende/toolbox.html stehen weitere Anleitungen und Materialien zur Unterstützung Ihres Entscheidungsprozesses bereit. Nützen Sie die Anregungen und die Beratung, die Ihnen 18plus bietet!