News & Aktuelles aus dem
18plus Kosmos
Klasse Job! Jetzt als Lehrer/in durchstarten!
Lehrkräfte werden gesucht! Lehrer bzw. Lehrerin zu sein, ist eine gute und interessante Berufswahl. Wer den abwechslungsreichen Beruf der Lehrerin bzw. des Lehrers ergreifen will, studiert am besten Lehramt. Wie man Lehrer oder Lehrerin wird, erfährt man auf dieser Webseite.
Zum Arbeiten im Unterricht finden Sie hier ein Informationsblatt für Schüler/innen zum Downloaden: Informationsblatt herunterladen
// 20. Februar 2023
Studienstiftung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Schüler*innen der Maturaklassen des neuen Schuljahres 2022/23 können sich ab sofort bis 30. November 2022 für die Aufnahme in die Österreichische Studienstiftung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften bewerben.
Hier geht es zur Bewerbung: https://www.oeaw.ac.at/studienstiftung/bewerbung-faq
Präsentationsveranstaltung der Österreichischen Studienstiftung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Montag, 10. Oktober 2022, 16.00 - 18.00 UhrÖsterreichische Akademie der Wissenschaften, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, 1010 Wien und via Live-Stream
// 2. September 2022
BBO WOCHE 2022 – Bildung | Beruf | Orientierung
Eine ganze Woche im Zeichen von Bildung, Beruf und Orientierung - SAVE THE DATE:
21. bis 25. November 2022Unter dem Motto „Bildung wirkt“ findet auch in diesem Jahr von 21. bis 25. November 2022 die Steirische BBO-Woche rund um das Thema Bildungs- und Berufsorientierung statt.
Die von den Regionalen BBO-Koordinator:innen initiierte Online-Aktionswoche zielt darauf ab, alle Steirerinnen und Steirer bei der Entscheidung rund um den persönlichen Bildungs- und Berufsweg zu unterstützen - und das kostenlos und unverbindlich mit einem breiten Online-Angebot!
Im Programm finden sich unterschiedliche Webinare und Fachvorträge, wie etwa zur gendersensiblen Berufswahl, Zukunftsberufe oder die passende Unterstützung bei der Ausbildungswahl des Kindes. Das Angebot richtet sich speziell an Eltern mit Kindern ab dem Volksschulalter, Jugendliche, Erwachsene und Pädagog:innen. Das gesamte Programm der Steirischen BBO-Woche 2022 ist unter www.bbo-woche.at abrufbar.
Kerstin Hausegger-Nestelberger, MA. MA.
Tel.: +43 664/1536873
Mail: hausegger-nestelberger@zentralraum-stmk.atMag.a Kathrin Scheucher, MA
Tel.: +43 664/3572956
Mail: scheucher@zentralraum-stmk.at// 9. Juni 2022
Vorverlegung der Materialbestellung 2022
Achtung!
Die Bestellfrist der Materialien für das Schuljahr 2022/2023 wird heuer vorverlegt: 24.01. bis 15.03.2022!
// 21. Jänner 2022
Berufswahl mit 18plus: Keine Qual
Es gehört in unserer dynamischen Gesellschaft zum Schwierigsten: Eine so weitreichende Entscheidung wie die für eine Studienrichtung oder einen Beruf zu treffen. Doch Entscheiden lässt sich lernen. Das zeigt die 18plus Studie von Martin Busch, Andrea Kadlik und Laura Soroldoni.
Mehrjähriger Interview-Marathon
Drei Jahre lang haben sie die Wirksamkeit unseres Orientierungsprogrammes getestet. Dazu hat das Trio knapp 2.500 Befragungen mit 18plus-TeilnehmerInnen geführt: Während und unmittelbar nach der 7. Schulstufe, kurz vor der Matura sowie ein viertes und letztes Mal im ersten Berufs- bzw. Studienjahr nach der Matura.
Gute Entscheidungen machen zufrieden
Dabei konnten Soroldoni, Kadlik und Busch feststellen, dass die – sozialwissenschaftlich messbare – Fähigkeit zur Berufswahl mit der Hilfe von 18plus kontinuierlich steigt. Das Mehr an Entscheidungsvermögen führt nachweislich zu einer größeren Zufriedenheit mit dem gewählten Studium oder Beruf. Anders gesagt führt die Förderung der Wahlfähigkeit zu besseren Entscheidungen. Das Studienfazit lautet somit: Wer die Wahl hat, muss deshalb noch lange keine Qual mit ihr haben.
Hier erhalten Sie weiterführende Informationen zur Evaluierung: 18plus Evaluierung Kurzbericht
// 11. November 2020