Logo 18plus
Schüler/innen machen ein Gruppenfoto

Informationen zur Durchführung 
des Programmes aufgrund von COVID-19

  • Allgemeine Information des Programmbüros

    18plus hat die Wende geschafft und stellt nun für Sie verschiedene Möglichkeiten auf, wie Sie im kommenden Schuljahr das Programm mit Ihren Schüler/innen durchführen können. Die Materialien werden Ihnen wie gewohnt in die Schule geschickt und Sie können alle Arbeitsblätter und den Wegweiser in den Unterricht einbauen. Weiter Informationen zu dem Ablauf der Kleingruppenberatungen finden Sie weiter unten. Jede PSB Stelle hat andere Vorgehensweisen, Sie können gerne auch direkt in Kontakt mit Ihrer zuständigen PSB Stelle treten. Allgemeine Informationen zur Durchführung von 18plus im Distance Learning finden Sie auf diesem Informationsblatt.

    Diese Seite wird laufend aktualisiert, daher falls Ihre PSB Stelle hier noch nicht aufscheint, wird sie im Laufe der Zeit noch ergänzt.

  • PSB Linz

    Bitte informieren Sie sich für weitere Informationen direkt bei der PSB Linz. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zum Ablauf und deren Angebote.

    Zur PSB Linz

  • Bundesland Salzburg

    Im Bundesland Salzburg werden die 18 Plus-Kleingruppenberatungen im Schuljahr 2020/21 auch weiterhin angeboten. Es besteht die Möglichkeit, die Beratungen sowohl online in Form eines Webinars als auch vor Ort in den Schulen abzuhalten, soweit es die COVID-19 Bestimmungen zulassen. Für weitere Informationen oder Fragen wenden Sie sich bitte an 18plus.salzburg@sbg.ac.at

    Ihr 18plus Team Salzburg

    Mag. Heidrun Rothe  Psychologische Beratungsstelle für Studierenden Salzburg

    Mag. Christine Bauer-Grechenig –  BiBer Bildungsberatung Salzburg

    Zur PSB Salzburg

  • Graz, Steiermark & Südburgenland

    Liebe Schülerinnen und Schüler!
    Liebe Lehrerinnen und Lehrer!

    Wir werden selbstverständlich auch im kommenden Schuljahr Kleingruppenberatungen im Rahmen von 18plus in gewohnter Qualität anbieten. Im September erhalten die von uns betreuten Schulen wie üblich unser Eröffnungsmail, in dem detaillierte Informationen für den Ablauf enthalten sein werden. Die Kleingruppenberatungen werden aus derzeitiger Sicht vorrangig per Video-Chat stattfinden.

    Wir wünschen bis dahin einen schönen Sommer!

    Das 18plus-Team Graz

    Zur PSB Graz

  • PSB Innsbruck

    Die PSB Innsbruck freut sich auf Ihre Anmeldungen zu den 18plus Kleingruppenberatungen. Sie wird auch gerne zu Ihnen in die Schule kommen und die Beratung vor Ort abhalten. Falls die Schulen jedoch wieder geschlossen werden und eine Beratung vor Ort nicht stattfinden kann, finden die Beratungen wieder online über Zoom statt.

    Zur PSB Innsbruck

  • PSB Klagenfurt

    Im Bundesland Kärnten werden die 18plus-Kleingruppenberatungen im Schuljahr 2020/21 auch weiterhin angeboten. Soweit es die COVID-19 Bestimmungen zulassen, kommen wir auch gerne zu Ihnen an die Schule. Für weitere Informationen oder Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die PSB Klagenfurt.

    Zur PSB Klagenfurt

  • Wien, Niederösterreich & nördliches Burgenland

    Die PSB Wien freut sich auf Ihre Anmeldungen zu den gewohnten 18plus Kleingruppenberatungen an Ihrem Schulstandort. Falls die Schulen wieder geschlossen werden sollten oder eine Beratung vor Ort aufgrund von COVID-19-Maßnahmen nicht möglich ist, finden die Beratungen wieder virtuell über Zoom statt. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, falls an Ihrer Schule eine Schulsperre für externe Partner/Veranstaltungen beschlossen wird. Wir lassen Ihnen in diesem Fall weitere Informationen per Email zukommen.

    Zur PSB Wien

  • BIFO Vorarlberg


    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen zu den 18plus Kleingruppenberatungen im Schuljahr 2020/21. Soweit es die COVID-19 Bestimmungen zulassen, kommen wir wieder gerne zu Ihnen an die Schulen und halten die Beratungen vor Ort ab. Wenn dies nicht möglich sein wird, bieten wir virtuelle Kleingruppen über Teams an. Für weitere Informationen oder Fragen wenden Sie sich bitte an BIFO.

    www.bifo.at

  • Maturant/innenberatung goes online!

    Die Maturant/innenberatung der ÖH bietet dieses Jahr sowohl Präsenz Termine als auch virtuelle Vorträge, Beratungen und Workshops. Kontaktieren Sie wie gewöhnlich Ihre ÖH Partner/innen um die Möglichekiten und den Ablauf abzuklären: maturantinnenberatung.at